Golfclub Ennetsee

Interclub: Team Ladies B2 überzeugt in Gruyère

Auch dieses Jahr musste das Damen B-Team wieder neu zusammengestellt werden. Schlussendlich fanden sich sechs Ladies, die den GCE an der Schweizer Interclub-Meisterschaft gerne als tolles Team vertreten wollten. Mit ein paar ‘alten Hasen’ und einem Rookie ging es auf ins Golf Resort La Gruyère. Das Team: Bea Casanova, Isabella Huber, Yvonne Keiser, Barbara Mühlemann, Helen Töngi und Selina Casanova (Team Captain).

Wenn man im Vorfeld nach Erfahrungen mit dem Golfplatz Gruyère im Kanton Fribourg gefragt hat, hätten die Reaktionen darauf nicht unterschiedlicher sein können. Aber in einem Punkt waren sich alle einig: Genaues Golfspiel ist gefragt. Die Proberunde am Freitag bestätigte das. Sehr viele weisse Pfosten nahe (sehr, sehr nahe) der Fairways und Greens machten das Spiel interessant und herausfordernd. Aber auch beim Putten hörte man so einige Seufzer. Doch die Aussicht auf den Lac de la Gruyère war schliesslich einfach bezaubernd.

Wie vermutlich die meisten Orte hat auch Gruyère mit der Trockenheit zu kämpfen. Die Greens waren dennoch wunderbar grün, schön anzusehen und schön zu spielen, das Fairway zwar stellenweise etwas braun, aber gut bespielbar. Nur links und rechts von Fairway und Grün, da wollte frau nicht hin. Pickelhart, kaum Gras, oft steil abfallend - die Bälle sprangen und rollten von dort oft unberechenbar an Orte hin, an denen man nicht unbedingt sein wollte.

Tag 1: Foursomes

Am Samstag, bei wunderschönem Wetter, wurden die Foursomes gespielt. Den Anfang machten Yvonne und Isabella, gefolgt von Bea und Selina und als drittes Team gingen Helen und Barbara an den Start. Alle erspielten sich ein solides Ergebnis und so lagen wir nach dem ersten Tag gut platziert im Mittelfeld. Grund genug, sich der anderen gewellten Spezialität von Gruyère zu widmen - feine Meringues mit Double Crème de La Gruyère gaben neue Kraft für den zweiten Meisterschaftstag mit den Einzelpartien. (Und ja, auch Fondue wird auch im Sommer massenweise gegessen in der Touristenhochburg Gruyère. Der "cheesy smell" kam für einmal nicht von den Golfschuhen ... )

Den Samstagabend genossen wir am "Dîner officiel" auf der wunderbaren Terrasse des Golf de la Gruyère. Mit besagten Meringues & Doppelrahm zum Dessert, selbstverständlich! 

Tag 2: Einzel Strokeplay

Den Auftakt am etwas bewölkten Sonntag machte Helen, die im ersten Flight den zweiten Turniertag lancierte. Mit einer guten 87er-Runde kam sie ins Clubhaus zurück und begab sich gleich als Caddie für Isabella wieder aufs Spielfeld. Nach und nach trudelten dann auch die weiteren Spielerinnen ein und mit ihnen ein gutes Ergebnis nach dem anderen. So ausgeglichene Resultate im ganzen Team konnten wir noch selten verzeichnen in den letzten Jahren. Schnell war klar, dass der Ligaerhalt nicht gefährdet ist, die Top10 in greifbarer Nähe. So warteten wir am späteren Nachmittag gespannt noch auf Isabella, die als letzte für unser Team an den Start ging. Und sie spielte sensationell, brachte eine 84er-Runde zurück (sie hat damit ihre Spielvorgabe locker unterspielt) und besiegelte so unseren 7. Schlussrang. Wow, was für ein toller Einstand unseres Rookies!

Es waren drei wunderschöne Tage mit einem tollen Team. Danke an alle Mitkämpferinnen und dem Golf de la Gruyère für die Organisation. Vielen Dank aber auch unserem Heimclub für die finanzielle Unterstützung. Das Wochenende an der Interclub-Schweizermeisterschaft zu spielen ist immer eine tolle, wenn auch herausfordernde Aufgabe, die ab und an Nerven kostet, aber schlussendlich viel Freude und Spass bereitet.

 

Aufruf:

Bist Du interessiert, im Ennetsee Interclub-Team bei den Damen (Aktive Team B, oder Seniorinnen / Women 50+; beides in sehr geselliger Atmosphäre) mitzuspielen? Erforderlich ist ein Handicap unter 18,4. Zeitbedarf ist nur 1 Wochenende (bzw. 1 x Mittwoch bis Freitag bei Women 50+) pro Jahr. Melde Dich bei Selina Casanova, Hannah Wasser oder Helen Töngi für weitere Infos, wenn Du gerne mitmachen möchtest. Herzlich willkommen!





Zurück zur Übersicht