Golfclub Ennetsee

Bitcoin Suisse Crypto Cup

Wetterfest - jedoch unnötig / Kreativ und überraschend / Hervorragend - doch wenig überraschend / Unbekannt - doch erklärbar...jedem, welchem diese Schlagworte cryptisch vorkommen, der lese weiter...

Bitcoin Suisse lud zum zweiten Mal zum Crypto Cup ein und einhundert Spieler*innen meldeten sich zum Turnier an. Dies im Wissen darum, dass mit grosser Wahrscheinlichkeit garstige Wetterverhältnisse, sprich regnerisch, windig und vor allem ungewöhnlich kühl für die Jahreszeit, herrschen werden. Aber weit gefehlt: die Verhältnisse waren optimal, bis zum Abend zeigte sich der Himmel weitgehend wolkenfrei und die Temperaturen liessen sogar das Abendessen auf der Alberoterrasse zu.

In Dreierflights  wurden die 18 Löcher mit möglichst wenig Schlägen gemeistert. Die beiden Sonderpreise, welche überraschend am Greenrand erschienen, wurden nicht etwa für langweiliges hit-the-green oder nearest-to-the-pin vergeben, sondern für Lost ball (beim Loch 10) und One Put (beim Loch 15). Mads hast du was dagegen, wenn diese kreative Idee für ein anderes Turnier kopiert wird?

Am wenigsten Schläge für die Runde benötigte Alois Mettler. Mit hervorragenden 37 Bruttopunkten liess er die Youngsters Mads Borgen und Pascal Simon hinter sich und gewann mit dieser hervorragenden Leistung, doch wenig überraschend, die Bruttowertung bei den Herren. Das beste Resultat bei den Damen erspielte sich Sophia Sindersberger. Beide durften eine Flasche Champagner und zweit Tickets für einen EVZ Match in Empfang nehmen.

Die Nettowertung gewann ebenfalls Alois mit sagenhaften 41 Nettopunkten. Preisberechtigt waren dann aber Beni Barmet mit 40 und Patrick Mathys und Pascal Simon mit je 39 Nettopunkten. Bei der Kathegorie HCP 16.5 bis 36 gewann Jo Giger mit sagenhaften 42, Tatiana Chinchinadze mit 39 und Ferdinand Bertsch mit 38 Punkten. Rita Mathis Schenker durfte mit 37 Nettopunkten den Preis von Tatiana erben, da sie nicht zum Nachtessen bleiben konnte. Auch da gabs Champagner. Die drei obenaus schwingenden Junioren erhielten dann jedoch Bälle und einen Gutschein. 

Gewinner*innen waren alle an diesem Tag. Hervorragend organisiert von unserem Mitglied Mads Borgen und grosszügig gesponsert durch Bitcoin Suisse gabs - gut gespielt oder nicht - ein Incoming, ein feines Grillbuffet umrahmt mit Burrata und Coup Dänemark. Ganz herzlichen Dank für deine Arbeit, Mads! Markus Schenker überreicht Mads ein Gin Set und den anderen anwesenden Mitarbeitenden von Bitcoin Suisse einen hauseigenen Kirsch oder Kirschlikör als Dankeschön.

Die Bitcoin Suisse feiert bereits deren 10-jähriges Firmenjubiläum und beschäftigt über 200 Mitarbeiter*innen. Wem alles rund um Cryprowährungen immer noch etwas fremd vorkommt, dem wird empfohlen, sich den Newsletter zu abonnieren. Auf diese Weise wird er regelmässig mit Artikeln für Einsteiger und Aktualiäten für Fortgeschrittene versorgt. 

Ein grosses Dankeschön an Bitcoin Suisse und dir Mads!

 





Zurück zur Übersicht